|
|
Unser
Rittermahl
|
|
|
Text:
Maria Büttner, Moritz Kemper, Lena Rieder |
|
|
|
4.
Tag |
|
|
|
|
Zum Abendessen
wartete eine große Überraschung auf uns: ein Rittermahl. "mit
ohne" Besteck. |
|
Zuerst
waren wir baff, denn wir sollten wie die Ritter alles mit den Fingern
essen. |
|
|
|
Das
wollten wir nicht glauben, weil wir doch nie mit den Fingern essen dürfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Es
gab knusprige Hähnchenkeulen, Krautsalat, Kartoffelecken mit Dipp
und Kindermet aus Tonkrügen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir futterten
wie die Raubritter und hatten jede Menge Spaß. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
vollen Bäuchen ging es danach ans Koffer packen. Es herrschte ein
ziemliches Durcheinander, aber das beschreiben wir lieber nicht. |
|
|
|
Zur
Entspannung trafen wir uns im Knappensaal zu Gesellschaftsspielen und
zum Malen. |
|
|
Frau
Dammann lief beim Mensch ärgere dich nicht Spiel zur Höchstform
auf. Es gab keinen, den sie nicht wippte. Jeder, der nur 3 Felder vor
ihr stand, wusste schon, dass sein letztes Stündlein geschlagen hatte.
Als Gute Nacht Geschichte las Frau Mennigen uns weiter von Ketchup dem
roten Knuddelgeist vor. |